Das Funktionswählrad der Nikon D3200 – manuelle Belichtungssteuerung
Mit der Einstellung M am Funktionswählrad, stellt ihr die manuelle Belichtungssteuerung ein. Ihr habt mit dieser Einstellung die Möglichkeit sowohl die Belichtungszeit wie auch die Blende selbst einzustellen.
Am LC-Display könnt ihr eure Einstellungen überprüfen. Ein Vergleich mit der von der Kamera als optimal angesehenen Belichtung wird dargestellt. (Strichmakierung mittig / oder auch nicht.
Rechts von der Mitte: Überbelichtung
Links von der Mitte: Unterbelichtung
Nachdem ihr das Funktionswählrad auf M gestellt habt, könnt ihr euch als Erstes für einen ISO-Wert entscheiden. Mit dem Einstellrad wählt ihr nun eine Belichtungszeit aus. Durch Drücken von +/- und gleichzeitiges Drehen des Einstellrades wählt ihr die Blende.
Gerade bei der Einstellung M habt ihr die größten Einstellmöglichkeiten und Variationsmöglichkeiten. Hier übernimmt die Automatik der Kamera keine Ausgleichversuche. Allerdings kann gerade bei dieser Einstellung für den Anfänger auch einiges Schief gehen. Ein Ausprobieren ist hier sicherlich sinnvoll.
Diese Einstellung wird gerne bei bestimmten Lichtverhältnissen gewählt um den eingebauten Belichtungsmesser auszutricksen. z.b. bei Gegenlicht u.ä.