Kamera-Reise

Fotografieren, Reisen, Ausflüge und mehr

Frei belegbar

2. Februar 2016
von Karin
Kommentare deaktiviert für ISO-Wert

ISO-Wert

Die ISO-Lichtempfindlichkeit

Der ISO Wert bestimmt die Lichtempfindlichkeit des Sensors der digitalen Kamera. In Verbindung mit der Blende und der Belichtungszeit ist dies ein entscheidender Faktor für die Lichtmenge die auf den Sensors gelangen kann.

Als Grundwert wird meist ISO 100 angegeben. Bei Verdoppelung dieses Wertes auf ISO 200 steigt die Lichtempfindlichkeit des Sensors auf das Doppelte.

Durch eine Erhöhung der Lichtempfindlichkeit können weitere Parameter wie die Belichtungszeit und die Blende in vernünftigen Rahmen bleiben – ohne das gleich zum Blitz gegriffen werden muss.

Allerdings lässt sich der ISO-Wert nicht bis ins unendliche erhöhen. Je nach Kameratyp lässt die Bildqualität nach. Das sogenannte Bildrauschen kann die Folge sein. Jeder muss für sich selber einschätzen, ab wann solch ein Bildrauschen stört. Für den ein oder anderen mag dies gar nicht gehen – jemand anders sieht es vielleicht sogar positiv. Weiterlesen →

Delfter Mühle

31. Januar 2016
von Karin
10 Kommentare

Windmühlen

Windmühlen beim Punkt – Punkt – Punkt

Das neue Thema bei der Foto Blog Parade Punkt – Punkt – Punkt, lautet Windmühlen. Hier in unserer Region „Ostfriesland“ gibt noch rund 90 intakte Mühlen. Zu einem kleinen Teil werden diese auch noch betrieben. Aber die meisten haben eher mittlerweile eine andere Bestimmung. Mahlen von Korn oder auch die Entwässerung übernehmen mittlerweile andere Techniken.

Man sollte also meinen, dass die Aufgabe ein Windmühlen Bild hier einzustellen nicht sonderlich schwierig für mich ist. Aber, ja aber auch nach langem Suchen habe ich jetzt keins in meinen Archiven gefunden, obwohl ich mir sicher bin das so ein paar schöne Bilder auf jeden Fall da sein müssten. Nur wo. Weiterlesen →

Friedhofsflair

24. Januar 2016
von Karin
15 Kommentare

Friedhof im Winter

Friedhof, als Thema beim Punkt Punkt Punkt

Das aktuelle Thema bei der Foto-Blog-Parade „Punkt-Punkt-Punkt“ lautet Friedhof. So ein Friedhof birgt sicherlich einige schöne Fotomotive. Sei es, dass es besonders schön geschmückte Gräber sind, alte Gruften, besondere Pflanzen oder anderes. Trotzdem habe ich noch nicht oft meine Kamera zum Friedhof mitgenommen /noch nie). Irgendwie schien mir das unpassend.
Für das heutige Fotothema habe ich sie mir allerdings geschnappt bzw. habe ich meine Kamera am Smartphone benutzt. Irgendwie mochte ich meine „große“ nicht mitnehmen. Weiterlesen →

Cappuccino

17. Januar 2016
von Karin
7 Kommentare

Cappuccino

Ohne, meinen Cappuccino geht es nicht

Das neue Thema bei der Foto-Blog-Parade Punkt-Punkt-Punkt, von Sandra lautet „Ohne geht nicht„. Ich denke mal viele von Euch werden die obligatorische Tasse Kaffee am Morgen als Bildmotiv nehmen. Auch ich habe mir eine Tasse Heißgetränk als Foto herausgesucht. Allerdings anstatt eines Kaffees, gehört für mich eine Tasse Cappuccino zum perfekten Tagesbeginn. Und bitte keine kleine Kaffeetasse, sondern hierfür wähle ich immer einen richtigen Kaffeepott. Weiterlesen →

Daumen in grün

10. Januar 2016
von Karin
17 Kommentare

Grüner Daumen

Grüner Daumen

Das 2. Thema bei der Foto-Blog-Parade von Sandra lautet „Grüner Daumen“. Eigentlich ein Thema, welches ich mir lieber mitten im Sommer gewünscht hätte.  Aber anderseits ist es auch egal, wann ich meinen Daumen grün bemale. Ob Winter, Frühling, Sommer oder Winter. Hier also mein grüner Daumen.
(Ein wenig habe ich allerdings geschummelt, den Daumen habe ich mir nicht angemalt, sondern mit einem Bildbearbeitungsprogramm eingefärbt.)^^ Weiterlesen →

6. Januar 2016
von Karin
Kommentare deaktiviert für Belichtungszeit

Belichtungszeit

Die Belichtungszeit und ihre Bedeutung

Die Belichtungszeit ist eine der wichtigsten Einstellmöglichkeiten an einer Spiegelreflexkamera. Mit der Einstellung der Belichtungszeit steuert man die Lichtmenge, die auf den Sensor gelangen soll. Bei den meisten Kameras lässt sich die Zeit  zwischen 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden einstellen.

Durch eine längere Belichtungszeit wird der Sensor länger mit Licht versorgt, dies sorgt für ein helleres Bild.
Je kürzer die Belichtungszeit – je weniger Licht fällt auf den Sensor und umso dunkler wird das Bild (falls man dies nicht durch andere Einstellungen ausgleicht).

Eine kurze Belichtungszeit ist vor allem bei sich bewegenden Motiven wichtig ( Sport, Spiel u.s.w.) Bewegungen werden quasi eingefroren. Einzelheiten werden gut wahrgenommen.

Weiterlesen →

Silvester

3. Januar 2016
von Karin
27 Kommentare

Silvester

Silvester

Als Erstes möchte ich euch allen einen guten Start in das Neue Jahr wünschen. Mögen alle Eure Wünsche und Vorstellungen in Erfüllung gehen. Bleibt oder werdet gesund, freut Euch des Lebens und blickt froh in die Zukunft.

Das neue Jahr bringt auch eine neue Blogparade hier auf meinen Blog. Das kreative Sonntagsrätsel vom letzten Jahr ist ja nun beendet (Lösung des letzten Rätsels: eine Praline in Goldpapier) und Sandra startet das neue Jahr mit der Foto-Blog-Parade Punkt –  Punkt – Punkt. Die Punkte stehen für wechselnde Fotothemen. Das Motto für diese Woche lautet: Silvester Weiterlesen →