– Werbung –
Mein Smartphone und Ich
Im Urlaub habe ich mein Smartphone wieder einmal so richtig zu schätzen gelernt. Neben der Möglichkeit mit seinen Lieben zu Hause in Kontakt zu treten. Und dieses praktisch kostenlos und ohne viel Aufwand, habe ich auch gerne und ausgiebig die Kamera Funktion genutzt. Der Vorteil des Smartphones ist einfach dass es so schön klein ist. Einfach ab in die Hosen- oder Handtasche und gleich griffbereit. Klar macht meine Nikon D3200, die besseren Bilder aber sie ist auch um einiges größer und sperriger. So mal eben in die Hosentasche packen klappt da nicht.
Ein weiterer Vorteil des Smartphones sind auch die schönen Apps, die man hier installieren kann und die das Smartphone noch vielseitiger machen. Gerade vor unserem Urlaub habe ich mir einige Reise- und Fotoapps heruntergeladen. Und gerade die Fotoapps sind gar nicht mal so schlecht und machen richtig Spaß. Aus einer einfachen Smartphone Kamera mit wenigen Einstellmöglichkeiten, kann man so recht einfach weitere Werkzeuge der Kamera hinzufügen. Auch können die Bilder nett bearbeitet werden. Gerade wenn man die Bilder gleich verschicken möchte finde ich es eigentlich ganz schön diese vorher zu bearbeiten. Zum Teil sind den Apps sogar Bildstabilisatoren angehängt. Sobald man besonders ruhig das Smartphone hält, löst die App selbstständig aus. Klar für spontane Schnappschüsse eher ungeeignet für ein tolles Landschaftsbild durchaus zu empfehlen. Auch gibt es Fotoapps, die speziell für die Nahfotografie geeignet sind. Die Fotos werden hier in einer großen Zoomstufe geschossen. Auch Instagram gehört irgendwie zu den Fotoapps, denn auch hier lassen sich die Fotos vor dem Versenden bearbeiten. Instagram ist praktisch das soziale Netzwerk – allerdings nur für Fotos. Ein verfolgen oder teilen ist hier ebenso möglich wie auf Facebook.
Nach etlichen ausprobieren habe ich mich bei den Fotoapps für BeFunky entschieden. Erhältlich ist BeFunky kostenlos im Google Playstore.
Den Bilder können Rahmen zugefügt werden, Collagen erstellt, Texte eingefügt, Effekte zugefügt u.a. Wie ich finde für eine kostenlosen App kann man nicht meckern.
Tipp: Bevor ihr euch aber nun die verschiedenen Apps runterladet, möchte ich euch unbedingt empfehlen einen Antivirenschutz auf euer Handy zu laden. Zu schnell kann man sich sonst einen Virus auf sein Handy ziehen und das ist irgendwie dann gar nicht lustig. Klar bietet der Google Playstore relativ viel Sicherheit – da Google dort auch auf Viren prüft, aber 100% sicher ist der Shop auch nicht. Aber die größte Gefahr liegt bei Installationen ausserhalb der Stores.
Da ich mir unsicher war, welches Antivirenschutzprogramm ich installieren soll habe ich mich ein wenig im Netz umgeschaut. Bei Netzsieger habe ich eine Vergleichsseite speziell auch für Virenprogramme fürs Handy gefunden. Schön finde ich auf dieser Vergleichseite das hier auch die User ihre Meinung abgeben können. In Tabellenform findet man dort alle relevanten Daten.
Ich muss gestehen, dass ich mir erst vor kurzen so ein Antivirenprogramm zugelegt habe. Beim normalen Pc ist es eigentlich das Erste was installiert wird. Das ein Smartphone auch einen Virenschutz braucht, darüber habe ich mir eigentlich gar keine Gedanken gemacht – sollte man aber… gerade wenn man gerne die verschiedenen Apps nutzen möchte.
5 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →